"De Pedaltreter" - Saisonstart erfolgreich gelungen!
Am 8. Juli führten Dieter Bohlmann und Friedhelm Früchtenicht unsere Radfahrgruppe erstmals in diesem Jahr mit über 20 Radlern auf eine Tour "Rund um Armsen".
Eine Kaffeepause wurde als - Picknick im Freien - eingelegt. Dafür hatten alle ihr eigenes Geschirr und Getränk mitgebracht.
Und Gisela Heitmann verteilte ihren unvergleichlich lecker schmeckenden, selbstgemachten Butterkuchen direkt vom Blech. Herzlichen Dank!
Die Fotos hat uns Friedemann Heeemsoth dankenswerterweise zur Verfügung gestellt
Freilichtmalerei in Eitze


Schutz- und Handlungskonzept für die teilweise Wiederaufnahme unserer Kursangebote
Armsen, den 19.05.2020
Marela Seemann + Sörine Ramme verlassen den Vorstand des H&KV
Auf der letzten Jahreshauptversammlung des Heimat-und Kulturvereins Armsen e.V. wurden Marela Seemann als 1. Vorsitzende und Sörine Ramme als 1. Schriftführerin aus ihren Vorstandsämtern auf eigenen Wunsch verabschiedet und reichten ihre jeweiligen Verantwortlichkeiten an ihre Nachfolgerinnen weiter. „Niemals geht man so ganz“ - Mit diesen Abschiedsworten hat der Vorstand die weitere Verbundenheit mit beiden Akteurinnen unterstrichen, denn bei jedem Abschied bleiben auch immer gemeinsame wertvolle Erinnerungen zurück. Beide haben mit ihrem Engagement zahlreiche Aktivitäten des Vereins unterstützt und vorangebracht.
Neuer Standort für Defibrillator in Armsen
Das lebensrettende Gerät hängt jetzt im kürzlich neu aufgestellten Carport der Freiwilligen Feuerwehr Armsen beim Dorfgemeinschaftshaus, Am Sportplatz 9. Nach dem letzten Einsatz musste ein neues Gehäuse gekauft werden. Zahlreiche Armser Selbstständige und der Heimat- und Kulturverein Armsen e.V. haben diese teure Anschaffung unterstützt. Der neue Platz schützt das Gerät weit besser vor Sonne und Witterungseinflüssen und ist im Notfall für alle Armser Bürger schnell und leicht zugänglich.
[mehr...]


Außenanlagen rund ums DGH Armsen für den Winter gut vorbereitet
Die Außenanlagen rund ums Dorfgemeinschaftshaus in Armsen sind jetzt gut für den Winter vorbereitet. Zahlreiche Helfer machten den Aufräum-Termin am letzten Samstag zu einem entspannten, erfolgreichen Einsatz an der frischen Luft bei bestem Wetter. Bereits nach 1.5 Std hatten die vielen freiwilligen Helfer die Beete vom Laub befreit und Bäume, Sträucher sowie die Hecke aus Fliederbüschen wieder in Form gestutzt. Die Vereine danken allen Helfern recht herzlich für die tatkräftige Unterstützung.
„Wir hoffen im nächsten Jahr am ersten Aprilsamstag auf eine genauso gute Resonanz aus dem Dorf“ war der Tenor aller verantwortlichen Vereine. Dann soll die Außenanlage wieder für den Frühling hübsch gemacht werden.
Eigentlich war auch geplant den Defibrilator an seinem neuen Platz im neu aufgestellten Carport der Feuerwehr anzubauen, dies wird jetzt zeitnah schnellstmöglich nachgeholt.
[mehr...]