Armsen
Armsen 5
Armsen 6
Armsen-4
    • Startseite
    • Termine
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Ferien in Armsen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Vereine
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Bilder und Videos
    • Unternehmen
    • Historisches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
     

    De Pedaltreter sind zurück (20.07.2020)

    "De Pedaltreter" - Saisonstart erfolgreich gelungen!

    Am 8. Juli führten Dieter Bohlmann und Friedhelm Früchtenicht unsere Radfahrgruppe erstmals in diesem Jahr mit über 20 Radlern auf eine Tour "Rund um Armsen".

    Eine Kaffeepause wurde als - Picknick im Freien - eingelegt. Dafür hatten alle ihr eigenes Geschirr und Getränk mitgebracht.

    Und Gisela Heitmann verteilte ihren unvergleichlich lecker schmeckenden, selbstgemachten Butterkuchen direkt vom Blech. Herzlichen Dank!

    Die Fotos hat uns Friedemann Heeemsoth dankenswerterweise zur Verfügung gestellt

          

     [mehr...]
     

    Plein-Air Malkurs in Eitze (13.07.2020)

    Freilichtmalerei in Eitze

    Vom 3. bis 6. sowie am 9. Juli vermittelte der Kunsttherapeut Viktor Lau den Teilnehmenden Schritt für Schritt die Grundsätze des Malens in der freien Landschaft. Eigentlich war geplant in Armsen -dem Dorf der Quellen, Eichen, Gärten- auf Motivsuche zu gehen. Allerdings finden in Armsen derzeit zahlreiche Ausbaumaßnahmen des Nahwärmenetzes sowie des Radweges von der Dorfmitte bis zur Landesstraße statt und damit wurden zahlreiche Motive schlecht erreichbar. Zudem bleibt das Dorfgemeinschaftshaus Armsen corona-bedingt auch weiterhin geschlossen. Deshalb suchte das Organisations-Team einen neuen Standort und wich kurzerhand mit dem geplanten ‚Plein Air‘ Freilichtmalerei-Kurs des Heimat- und Kulturverein Armsen e.V. in die Ortschaft Eitze aus. "Mit der freundlichen Unterstützung durch Ortsbürgermeisterin Anja König sowie Margret Wagner von der Gaststätte 'Am Kamin', Im Dicken Ort 17, war es uns dann möglich unser Kurs-Angebot aufrecht zu erhalten" freut sich auch die 1. Vorsitzende Regina Röhrs.
    Hier geht es zur Bildergalerie
    Auch auf der Seite eitze.de findet sich ein kleiner Beitrag
     [mehr...]
     

    Nachruf Gerhard Hahs (11.07.2020)

    Gerhard Hahs wird uns sehr fehlen
    Mit tiefem Bedauern haben wir - der Heimat- und Kulturverein Armsen e.V. - erfahren, dass unser 2. Vorsitzender Gerhard Hahs am 10. Juni im Alter von 65 Jahren viel zu früh seinem Krebsleiden erlegen ist.
     [mehr...]
     

    Schrittweise Wiederaufnahme (21.05.2020)

    Schutz- und Handlungskonzept für die teilweise Wiederaufnahme unserer Kursangebote

    Armsen, den 19.05.2020

    Liebe Mitglieder und Kursteilnehmer, liebe Übungsleiter und Trainer, liebe Spartenleiter, (m/w/d)

    mit den nachfolgenden „Spielregeln“ möchten wir die schrittweise Wiederaufnahme von Kursangeboten unseres Vereins ermöglichen. Wir hoffen, dass wir so wieder ein wenig mehr zurück zum Alltag finden können. Leider ist es uns nicht möglich unter den Bedingungen der ab dem 25. Mai geltenden Stufe 3 für alle Gruppen eine Lösung anzubieten.

     [mehr...]
     

    20200315 Absage der Vernissage (12.03.2020)

     

     [mehr...]
     

    Abschied von Marela Seemann und Sörine Ramme (05.02.2020)

     Marela Seemann + Sörine Ramme verlassen den Vorstand des H&KV

    Auf der letzten Jahreshauptversammlung des Heimat-und Kulturvereins Armsen e.V. wurden Marela Seemann als 1. Vorsitzende und Sörine Ramme als 1. Schriftführerin aus ihren Vorstandsämtern auf eigenen Wunsch verabschiedet und reichten ihre jeweiligen Verantwortlichkeiten an ihre Nachfolgerinnen weiter.

    „Niemals geht man so ganz“ - Mit diesen Abschiedsworten hat der Vorstand die weitere Verbundenheit mit beiden Akteurinnen unterstrichen, denn bei jedem Abschied bleiben auch immer gemeinsame wertvolle Erinnerungen zurück. Beide haben mit ihrem Engagement zahlreiche Aktivitäten des Vereins unterstützt und vorangebracht.

     [mehr...]
     

    Neuer Standort des Defibrillators in Armsen (21.01.2020)

     

    Neuer Standort für Defibrillator in Armsen

    Das lebensrettende Gerät hängt jetzt im kürzlich neu aufgestellten Carport der Freiwilligen Feuerwehr Armsen beim Dorfgemeinschaftshaus, Am Sportplatz 9. Nach dem letzten Einsatz musste ein neues Gehäuse gekauft werden. Zahlreiche Armser Selbstständige und der Heimat- und Kulturverein Armsen e.V. haben diese teure Anschaffung unterstützt. Der neue Platz schützt das Gerät weit besser vor Sonne und Witterungseinflüssen und ist im Notfall für alle Armser Bürger schnell und leicht zugänglich.

     [mehr...]
     

    Neujahrsessen in der Heimatstube 2020 (01.01.2020)

    mit einem Film-Vortrag über eine Trecking-Tour durch Nepal von Sigrid und Wilhelm Meyer aus Etelsen

     

     [mehr...]
     

    H&KV Weihnachts-Zauber (22.12.2019)

     

    Weihnachts-Zauber in Armsen angekommen!

     
     
    Diesen Eindruck konnte man am 4. Advent am Dorfgemeinschaftshaus in Armsen gewinnen. "In unseren kühnsten Planungsträumen haben wir nicht wirklich mit solch einer Resonanz auf unseren ersten Weihnachts-Zauber gerechnet."
    Geschätzt waren wohl über 150 Besucher der Einladung des Heimat- und Kulturvereins gefolgt und ließen den letzten Sonntagabend vor Weihnachten in gemütlicher Atmosphäre ausklingen. Die vielen Lichter, das flackernde Feuer in den Schalen und Körben sowie der von Fritz Kappenberg gestiftete und ebenfalls beleuchtete Weihnachtsbaum, trugen zur angenehmen, weihnachtlichen Stimmung bei.
    Zur Eröffnung spielten die Armserinnen Michaela Schmidt und Gudrun Tempelmann mit ihrer Enkelin Anna-Lena auf Trompete und Saxophon. Ihre Weihnachtsklänge tönten aus dem 1. Stock über den Vorplatz am DGH. Später spielten die drei auf dem Saal noch einige weitere Weihnachtslieder aus ihrem einstudierten Repertoire und erhielten viel Anerkennung und Applaus.
     
     
     
     [mehr...]
     

    Aufräumen rund ums DGH (24.11.2019)

    Außenanlagen rund ums DGH Armsen für den Winter gut vorbereitet

    Die Außenanlagen rund ums Dorfgemeinschaftshaus in Armsen sind jetzt gut für den Winter vorbereitet. Zahlreiche Helfer machten den Aufräum-Termin am letzten Samstag zu einem entspannten, erfolgreichen Einsatz an der frischen Luft bei bestem Wetter. Bereits nach 1.5 Std hatten die vielen freiwilligen Helfer die Beete vom Laub befreit und Bäume, Sträucher sowie die Hecke aus Fliederbüschen wieder in Form gestutzt. Die Vereine danken allen Helfern recht herzlich für die tatkräftige Unterstützung.

    „Wir hoffen im nächsten Jahr am ersten Aprilsamstag auf eine genauso gute Resonanz aus dem Dorf“ war der Tenor aller verantwortlichen Vereine. Dann soll die Außenanlage wieder für den Frühling hübsch gemacht werden.

    Eigentlich war auch geplant den Defibrilator an seinem neuen Platz im neu aufgestellten Carport der Feuerwehr anzubauen, dies wird jetzt zeitnah schnellstmöglich nachgeholt.

     [mehr...]
     
    Seite: 1 von 5
    Anzahl Einträge: 41
    zurück  1 | 2 | 3 | 4 | 5  weiter
    Gehe zu Seite:

    Als RSS-Feed abonnieren Als Atom-Feed abonnieren